Vertragsbestimmungen - Freier Mitarbeitervertrag
Zwischen mydaydj – bundesweiter DJ-Service, Neckarstraße 26/4, 74348 Lauffen
(vertreten durch Benjamin Bernauer)
- nachfolgend „Auftraggeber“ genannt –
Und DJ
- nachfolgend „Auftragnehmer/-in“ genannt – wird folgendes vereinbart:
§1 Tätigkeit
Der Auftragnehmer wird nach Prüfung der Daten mit sofortiger Wirkung als DJ für mydaydj tätig sein.
Der Auftragnehmer nimmt mit diesem Schreiben zur Kenntnis, dass er sich im Angebot sowie bei dem Vorabgespräch als DJ (mit hinterlegten DJ Namen) von
mydaydj erkennbar gibt. Auch das erwähnen des DJ-Service mydaydj gehört hier dazu.
(Logo stellt mydaydj auf Anfrage kostenlos zur Verfügung).
Nach Erhalt der Kundendaten ist das Angebot innerhalb von 7 Tagen an den Kunden zu übermitteln. Dies kann per Onlineangebotmaske und/oder per Uploadfunktion erfolgen. Sollte mydaydj kein Angebot erhalten, kann eine Aufwandsentschädigung von 10 € erhoben werden.
Der Kundenname, die Veranstaltungsart, das Veranstaltungsdatum und der Veranstaltungsort müssen im Angebot ersichtlich sein.
Musikrichtungen müssen mit dem Kunden speziell abgesprochen werden.
Der Auftragnehmer ist in der Gestaltung seiner Tätigkeit frei. Auf besondere betriebliche Belangen im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit ist jedoch Rücksicht zu nehmen.
Der Auftragnehmer ist an keinerlei Vorgaben zum Arbeitsort oder Arbeitszeit gebunden.
Der Auftragnehmer ist ferner berechtigt, Aufträge des Auftragsgebers ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
Eigenwerbung (bis auf feste Werbung wie Autowerbung oder Werbung auf dem Case) sind auf mydaydj-Veranstaltungen zu unterlassen. Flyer von mydaydj müssen ausgelegt werden, diese werden auf Nachfrage kostenlos von mydaydj zur Verfügung gestellt.
§ 2 Leistungserbringung
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Arbeitsleistung höchstpersönlich zu erbringen. Die Hinzuziehung eigener Mitarbeiter oder die Vergabe von Unteraufträgen bedarf der vorherigen Zustimmung von mydaydj. Der Kunde muss ebenfalls darüber informiert werden. Bei einem DJ-Team ist der zugeteilte DJ im Angebotsschreiben verbindlich zu erwähnen und später auch zuzuteilen.
Auftragnehmer muss mydaydj Rückmeldungen des Kunden, wie z.B. Absage der Veranstaltung, anderweitig DJ gebucht, DJ wurde gebucht o.ä. unverzüglich mitteilen. Dies muss über das Bemerkungsfeld der jeweiligen Veranstaltung im Onlinebereich erfolgen. Genauso ist der Auftragnehmer nach der VA verpflichtet unaufgefordert ein Feedback durchzugeben.
Auftragnehmer ist selbst verantwortentlich sich die per E-Mail übermittelten Terminanfragen inkl. Kurzinfos anzuschauen. Bei herunterladen der kompletten Kundendaten verpflichtet sich der Auftragnehmer ein Angebot zu erstellen. Sollte keine Angebotserstellung erfolgen, muss diese begründet werden.
§ 3 Vergütung
mydaydj erhält 10 % des Nettobetrags, welcher der DJ in seinem Angebot angepriesen hat.
Die 10%-Vermittlungsgebühr darf im Angebot nicht für den Kunden ersichtlich sein.
Fahrtgeld/KM sollte im Angebot separat aufgelistet werden, somit kann dies von mydaydj bei der 10%-Rechnung berücksichtigt werden.
Rechnung muss innerhalb 7 Tage überwiesen werden. Sollte die Rechnung trotz Zahlungserinnerung sowie Mahnungen nicht beglichen werden, so hält sich mydaydj vor, die offene Rechnung an ein Inkasso weiterzuleiten. Weitere Kosten entstehen für den Auftragnehmer.
Für die Versteuerung der Vergütung hat der Auftragnehmer selbst zu sorgen. Ebenfalls ist der Auftragnehmer für sonstige Kosten wie z.B. GEMA-Gebühr selbst verantwortentlich.
§ 4 Konkurrenz
Der Auftragnehmer darf auch für andere Auftraggeber tätig sein. Sollte der Auftragnehmer dennoch eine Buchung über mydaydj erhalten ist diese zu absolvieren.
§ 5 Verschwiegenheit
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über ihm im Laufe seiner Tätigkeit für das Unternehmen bekannt gewordene Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren. Diese Schweigepflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragverhältnisses.
§ 6 Vertragsdauer und Kündigung
Ein Ausstieg aus dem Vertrag ist bds. ohne eine Kündigungsfrist möglich.
Nicht einhalten der Vertragsabstimmungen hat die fristlose Kündigung zur Folge.
Seitens des Arbeitnehmer kann eine Kündigung durch das Löschen seines Profiles durchgeführt werden. Eine Wiederherstellung ist anschließend nicht mehr Möglich. Eine Kündigung seitens mydaydj bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 7 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Heilbronn.
§ 8 Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften
Von der Möglichkeit des Abschlusses eines Anstellungsvertrages ist in Anwendung des Grundsatzes der Vertragsfreiheit bewusst kein Gebrauch gemacht worden. Eine Umgehung arbeitsrechtlicher oder arbeitsgesetzlicher Schutzvorschriften ist nicht beabsichtigt. Dem freien Mitarbeiter soll vielmehr die volle Entscheidungsfreiheit bei der Verwertung seiner Arbeitskraft belassen werden. Eine über den Umfang dieser Vereinbarung hinausgehende persönliche, wirtschaftliche oder soziale Abhängigkeit wird nicht begründet.
§ 9 Nebenabreden und salvatorische Klausel
Nebenabreden und Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dieses Formerfordernis kann weder mündlich noch stillschweigend aufgehoben oder außer Kraft gesetzt werden.
Die teilweise oder vollständige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages.
§ 10 Vertragsaushändigung
Dem Arbeitnehmer steht die Vertragsausfertigung jederzeit in seinem Onlineprofil zur Einsicht bereit. Da es sich um eine allgemeine Ausfertigung mit Stand vom Mai 2017 handelt, gibt es seitens Arbeitgeber nur eine Ausfertigung für alle Arbeitnehmer.
§ 11 Sonstiges
Kundenmeinungen und Beurteilungen erfolgen direkt und seitens des Kunden über ein Bewertungssystem.
Dem Auftraggeber steht frei, ob eine Aufnahme in die Kartei stattfindet. Ohne Angaben von Gründen kann eine Ablehnung erfolgen.
Es stehen 3 DJ Profile zur Verfügung. Standard (kostenlos), Premium (29,99€ jährlich), Premiumplus (34,99€ jährlich). Die Inhalte des entsprechenden Paket sind bei der DJ Bewerbung zu entnehmen.
Der Auftraggeber garantiert weder Vermittlungs - noch Jobangebote.
Grundsätzlich sind nur Allrounddiscjockeys gefragt und bei mydaydj registriert. Speziell auf eine Sparte fixierte Discjockeys können und werden nicht aufgenommen. (Bsp. reine House oder Elektro-DJs)
Der Arbeitnehmer kann auf Verlangen seinen Gewerbenachweis vorlegen und bestätigt mit Akzeptierung, dass er Selbständig als Discjockey mit Nachweis tätig ist.
Vertragsabwicklungen ausserhalb von mydaydj werden mit einer sofortigen Kündigung geahndet.
Mit einer Bestätigung erklärt sich der Arbeitnehmer damit einverstanden die Vertragsbestimmungen gelesen und akzeptiert zu haben.